Anderssein
Leben
Licht
Farbe
Bewegung
Miteinander
Frieden
Vertrauen
Ungerechtigkeit
Mensch
Chaos
Enttäuschung
Arbeit
Heute
Pfingsten
Abend
Schweigen
Gedanke
Freude
Mitarbeiter
Dummheit
Hund
Ich
Liebe
Fluss
Weg
Krieg
Drama
Herz
Ziel
Glück
Blut
Frau
Gefühl
Schiff
Denken
Interesse
Loyalität
Energie
Einstellung
Sex
Abschied
Geduld
Mond
Nachdenken
Kompliment
Selbsthilfe
Meinung
Geburtstag
Selbsterfahrung
Übertreibung
Willkür
Zeit
Wahrheit
Bürger
Durchblick
Rücksicht
Alter
Hoffnung
Problem
Verstand
Nacht
Pazifismus
Regel
Tiefe
Verführung
Freundschaft
Ehe
Moment
Ehrgeiz
Fliegen
Lebensfreude
Muse
Verwaltung
Zuhören
Augen
Demut
Drohung
Gemeinschaft
Gemüt

Wahrheit Zitate

Das Streben nach Wahrheit gilt als menschliche Tugend. Schon Kindern wird beigebracht, wie wichtig es ist, die Wahrheit zu sagen - also ehrlich zu sein. Das Gegenteil einer wahren Aussage wird gemeinhin als Lüge bezeichnet, das fälschliche Fürwahrhalten der Unwahrheit hingegen als Irrtum. Im philosophischen Sinne ist die Wahrheit etwas sehr Komplexes. Sie zu finden und zu definieren gilt als zentrales Problem der Philosophie. Es gibt verschiedene Definitionen und Theorien dazu. Unterschieden werden beispielsweise die absolute und die relative Wahrheit. Überlieferte Sprüche und Zitate berühmter Philosophen der Antike regen genauso zum Nachdenken an wie ein Zitat eines zeitgenössischen Denkers, Politikers oder Künstlers.