Startseite
Autoren
Themen
Beliebte Zitate
Neue Zitate
Zufällige Zitate
Newsletter
Heraklit Zitate
Zitate sortieren nach:
Datum
Zufall
Beliebheit (1 Woche)
Beliebheit (1 Monat)
Beliebheit (1 Jahr)
Heraklit
Die Menschen erwartet nach ihrem Tode, was sie sich nicht träumen lassen.
Heraklit
Alle Dinge sind im ewigen Fluß, im Werden, ihr Beharren ist nur Schein.
Heraklit
Die Natur liebt es, sich zu verbergen.
Heraklit
Eines kommt aus allem, alles kommt aus einem.
Heraklit
Dem Blöden fährt bei jedem sinnvollen Wort der Schrecken in die Glieder.
Heraklit
Wo keine Bewegung ist, herrscht Verfall. Das Gemisch im Becher zersetzt sich, wenn es nicht geschüttelt wird.
Heraklit
Schlimme Zeugen sind Augen und Ohren den Menschen, wenn sie Barbarenseelen haben.
Heraklit
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit
Alles ist in Bewegung und nichts bleibt stehen.
Heraklit
Es gibt auf alle Fälle Schicksalsbestimmungen…
Heraklit
Eigendünkel ist Rückschritt des Fortschritts.
Heraklit
Es ist für die Menschen nicht gut, daß ihnen alles zuteil wird, was sie wollen.
Heraklit
Das Weltall in seiner für alle Lebewesen gültigen Weltordnung war, ist und wird ewig sein ein in sich lebendes Feuer, das sich in ständigem Rhythmus entzündet und verlöscht.
Heraklit
Mit der Begierde zu kämpfen, ist schwer; was sie will, erkauft sie mit der Seele.
Heraklit
Es ist nämlich in allem die Einmischung des Schicksals.
Heraklit
Gemeinsam ist allen das Denken.
Heraklit
Dem, was ich geschaut, gehört, gelernt habe, gebe ich den Vorrang.
Heraklit
Ein hohler Mensch pflegt bei jedem Wort starr dazustehen.
Heraklit
Man kann nicht zweimal in denselben Fluss steigen, denn andere Wasser strömen nach. Auch die Seelen steigen gleichsam aus den Wassern empor.
Heraklit
Der Seele Grenzen kannst du nicht ausfinden und ob du jegliche Straße abschrittest; so tiefen Grund hat sie.
Heraklit
Es ist nicht gut, wenn den Menschen alle ihre Wünsche erfüllt werden.
Heraklit
Das Alter ist eine völlige Verstümmelung. Man hat alles, aber jedem einzelnen das man hat, fehlt etwas.
Heraklit
Der Charakter des Menschen ist sein Schicksal.
Heraklit
Wie kann man verborgen bleiben vor dem, das nie untergeht?
Heraklit
Verborgene Harmonie ist mächtiger als offensichtliche.
Heraklit
Der schönste Affe ist hässlich mit dem Menschengeschlechte verglichen.
Heraklit
Krankheit läßt den Wert der Gesundheit erkennen, das Böse den Wert des Guten, Hunger die Sättigung, Ermüdung den Wert der Ruhe.
Heraklit
Bei Gott ist alles schön und gut und gerecht; die Menschen aber halten einiges für gerecht, anderes für ungerecht.
Heraklit
Denn Augen sind genauere Zeugen als die Ohren.
Heraklit
Krankheit macht die Gesundheit angenehm, Schlimmes das Gute, Hunger die Sättigung, Anstrengung die Ruhe.
Heraklit
Allen Menschen ist es gegeben, sich selbst zu erkennen und klug zu sein.
Heraklit
Für das Gesetz soll ein Volk kämpfen wie für seine Mauer.
Heraklit
Sie verstehen nicht, wie das auseinander Strebende ineinander geht: gegenstrebige Vereinigung wie beim Bogen und der Leier.
Heraklit
Esel würden Häckerling dem Golde vorziehen.
Heraklit
Das Denken ist der größte Vorzug, und die Weisheit besteht darin, die Wahrheit zu sagen und nach der Natur zu handeln, auf sie hinhörend.
Heraklit
Unsterbliche sterblich, Sterbliche unsterblich: sie leben gegenseitig ihren Tod und sterben ihr Leben.
Heraklit
Krankheit macht erst die Gesundheit angenehm und gut, Hunger die Sättigung, Ermüdung die Ruhe.
Heraklit
Die Sonne scheint jeden Tag neu.
Heraklit
Bildung ist den Gebildeten eine zweite Sonne.
Heraklit
Ich habe mich selbst erforscht.
Heraklit
Wer Unrecht tut ist unglücklicher als wer unrecht leidet.
Heraklit
Des Krempels Weg, grad und krumm, ist ein und derselbe.
Heraklit
Augen sind genauere Zeugen denn Ohren.
Heraklit
Dem Menschen ist sein Sinn sein Gott.
Heraklit
Geh hin: der Seele Grenzen findest du nicht, auch wenn du alle Straßen wanderst; so tief reicht ihr vernünftiges Wesen.
Heraklit
Man kann nicht zweimal in denselben Fluss steigen.
Heraklit
In dieselben Fluten steigen wir und steigen wir nicht: wir sind und sind nicht.
Heraklit
Der Herr, der das Orakel in Delphi besitzt, sagt nichts und birgt nichts, sondern er deutet an.
Heraklit
Übermut muß man schneller löschen als einen Brand.
Heraklit
Die Natur liebt es, sich zu verbessern.
Heraklit
Alles fließt.
Heraklit
Alles, was zustande kommt, geht auf Mühe und Notwendigkeit zurück
Heraklit
Wenn er's nicht erhofft, wird er das Unverhoffte nicht finden. Denn unerforschlich ist's und unzugänglich.
Heraklit
Die Menschen erwartet nach dem Tod, was sie nicht hoffen noch glauben.
Heraklit
Alles Leben ist in Bewegung.
Heraklit
Wahre Erkenntnis ist unmöglich, da die Objekte der Sinneswahrnehmung sich immer verändern.
Heraklit
Auch der Mischtrank zersetzt sich, wenn man ihn nicht umrührt.
Heraklit
Den Menschen ist allen zuteil geworden, sich selbst zu erkennen und gesund zu leben.
Heraklit
Alle menschlichen Gesetze werden von dem Einen Göttlichen genährt, das alles beherrscht und allen genügt.
Heraklit
Der Herr, dem das Orakel von Delphi gehört, offenbart sich nicht und verbirgt sich nicht, er redet in Zeichen.
Heraklit
Der Krieg ist der Vater aller Dinge und der König aller. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die andern zu Freien.
Heraklit
Der Krieg ist aller Dinge Vater.
Heraklit
Krieg ist aller Dinge Vater, aller Dinge König. Die einen macht er zu Göttern, die andern zu Menschen, die einen zu Sklaven, die andern zu Freien.
Heraklit
Das Temperament ist des Menschen Dämon.
Heraklit
Solange wir leben, sind unsere Seelen tot und in unserem Leib begraben; wenn wir aber sterben, dann werden sie wieder lebendig.
Heraklit
Wie kann einer verborgen bleiben vor dem was nimmer untergeht!
Heraklit
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.
Heraklit
Einer gilt mir zehntausend, falls er der Beste ist.
Heraklit
Es ist schwer das eigene Herz zu bekämpfen, weil es das, was es will, mit seiner Seele erkauft.
Heraklit
Des Menschen Gemüt ist sein Geschick.
Heraklit
Die schönste Harmonie entsteht durch Zusammenbringen der Gegensätze.
Heraklit
Schwer ist es, mit der Gemütswillkür zu kämpfen; denn wovon sie begehrt, daß es sei, das erkauft sie mit dem Leben.
Heraklit
Für die Gebildeten ist die Bildung die zweite Sonne.
Heraklit
Gar vieler Dinge kundig müssen weisheitsliebende Männer sein.
Heraklit
Seinen Unverstand zu bergen ist besser als ihn zur Schau zu stellen.
Heraklit
Vielwisserei lehrt nicht, Vernunft zu haben.
Heraklit
Beim Kreisumfang ist Anfang und Ende gemeinsam.
Heraklit
Toren bleiben sie, auch wenn sie zuhören, denn sie sind wie Tauben. Ihnen bezeugt es der Ausspruch: anwesend sind sie, doch abwesend.
Heraklit
Das auseinander Strebende vereinigt sich und aus den Gegensätzen entsteht die schönste Vereinigung und alles entsteht durch den Streit.
Heraklit
Den Namen des Rechts würde man nicht kennen, wenn es das Ungerechte nicht gäbe.
Heraklit
Viele Dinge zu wissen, bedeutet noch nicht, sie zu verstehen.
Heraklit
Das Auseinandertretende einigt sich immer mit sich.
Heraklit
Die Sonne ist neu an jedem Tag.
Heraklit
Die Grenzen der Seele wirst du nicht finden, auch wenn du alle Wege durchwanderst. So tiefen Grund hat sie.
Heraklit
Man soll nicht handeln und reden wie Schlafende.
Heraklit
Alles was kriecht, weidet unter Gottes Peitschenschlag.
Heraklit
Wir leben jener, der Seelen, Tod und jene leben unsern Tod.
Heraklit
Ein Tag ist wie der andere.
Heraklit
Mit dem Herzen zu kämpfen ist hart. Denn jeden seiner Wünsche erkauft man um seine Seele.
Heraklit
Die Wachen haben eine gemeinsame Welt, im Schlaf wendet sich jeder seiner eigenen zu.
Heraklit
Auch die Schlafenden verrichten Arbeit und wirken mit an dem, was im Weltall geschieht.
Heraklit
Denn es wählen eins vor allem andern die Edelsten – ewigen Ruhm vor allem Vergänglichen. Die vielen aber sind satt wie das Vieh.
Heraklit
Nichts ist so beständig wie der Wechsel.
Heraklit
Eins gibt es, was die Besten allem anderen vorziehen: den Ruhm den ewigen den vergänglichen Dingen. Die Meisten freilich liegen da vollgefressen wie das liebe Vieh.
Heraklit
Esel ziehen Häcksel dem Gold vor. Es steht in deinem Belieben, daraus deine eigenen Schlüsse zu ziehen.
Heraklit
Alles, was lebt, wird mit Gottes Geißel auf die Weide getrieben.
Heraklit
Die Meinungen der Menschen sind kindliche Spiele.
Heraklit
Für Gott ist alles schön und gut und recht; nur die Menschen sind der Meinung, das eine sei recht, das andere unrecht.
Heraklit
Selbstdünkel ist Fortschritts Hemmschuh.
Heraklit
Der Menschen wartet nach dem Tode, was sie nicht erwarten oder wähnen.
Heraklit
Das Sittliche setzt das Natürliche voraus.
Heraklit
Das Lernen vieler Dinge lehrt nicht Verständnis.
Heraklit
Der Seele ist das Wort eigen, das sich selbst mehrt.
Heraklit
Verbindungen: Ganzes und Nichtganzes, Zusammengehendes und Auseinanderstrebendes, Einklang und Mißklang und aus Allem Eins und aus Einem Alles.
Heraklit
Die Wachenden haben eine gemeinsame Welt, doch jeder Schlummernde wendet sich nur an seine eigene.
Heraklit
Der Weg aufwärts und der Weg abwärts ist ein und derselbe.
Heraklit
Alles fließt, nichts bleibt.
Heraklit
Sie verstehen es nicht, auch wenn sie es vernommen. So sind sie wie die Tauben. Das Sprichwort bezeugt's ihnen: ›Anwesend sind sie abwesend‹.
Heraklit
Würden alle Dinge zu Rauch, könnte man sie nur mit der Nase unterscheiden.
Heraklit
Aber obschon das Wort allen gemein ist, leben die meisten so, als ob sie eine eigene Einsicht hätten.
Heraklit
Der Mensch ist und bleibt ein Teil des Ganzen, des Alls, des Urstoffs, der Urkraft.
Heraklit
Alles fließt und nichts bleibt.
Heraklit
Das Volk muß für sein Gesetz kämpfen wie für seine Stadtmauer.
Heraklit
Wenn ihr nicht mich, sondern das Wort vernehmt, ist es weise zuzugestehen, dass alles eins ist.
Heraklit
Vielwisserei verleiht nicht Verstand.
Heraklit
Was man sehen, hören, erfahren kann, dem gebe ich den Vorzug.
Heraklit
Es macht müde, stets dem gleichen Herrn zu dienen und zu gehorchen.
Heraklit
Der kürzeste Weg zum Ruhm ist – gut zu werden.
Heraklit
Die Gold suchen, graben viel Erde und finden wenig.
Heraklit
Es ist nicht gut, daß alles geschieht, was die Menschen wünschen.
Heraklit
Wir wollen uns nicht vorschnell über die wichtigsten Dinge schlüssig machen.
Heraklit
Mich selbst suchte und erforschte ich.
Heraklit
Dünkel ist Rückschritt des Fortschritts.
Heraklit
Die Sinnenwahrnehmung ist trügerisch, die Vernunfterkennnis die alleinige Richterin der Wahrheit.
Heraklit
Sofern wir in die Natur eingreifen, haben wir strengstens auf die Wiederherstellung ihres Gleichgewichts zu achten.
Heraklit
Sie verstehen nicht, wie das eine auseinanderstrebend ineinanderstrebt, wie gegeneinanderstrebend sich Bogen und Leier verbinden.
Heraklit
Wer Unverhofftes nicht erhofft, kann es nicht finden.
Heraklit
Bestände das Glück in körperlichen Lustgefühlen, so müsste man die Ochsen glücklich nennen, wenn sie Erbsen zu fressen finden.
Heraklit
Sie verstehen nicht, wie das eine auseinanderstrebend ineinanderstrebt, wie gegeneinanderstrebend sich Bogen und Leier verbinden.
Heraklit
Das Widerstrebende fügt sich zusammen wie ein gespannter Bogen.
Heraklit
Es ist ermattend, denselben Herren zu frohnen und dienen.
Heraklit
Wenn du die Wahrheit suchst, sei offen für das Unerwartete, denn es ist schwer zu finden und verwirrend, wenn du es findest.
Heraklit
Obwohl das Weltgesetz allen Lebewesen gemeinsam ist, verhalten sich die meisten so, als ob sie eine eigene Welteinsicht besäßen.
Heraklit
Der Weg auf und ab ist ein und derselbe.
Heraklit
Die Goldgräber schaufeln viel Erde und finden wenig.