Leben
Vertrauen
Licht
Anderssein
Arbeit
Frieden
Mensch
Farbe
Miteinander
Enttäuschung
Energie
Herz
Krieg
Ungerechtigkeit
Liebe
Gott
Gefühl
Heute
Dummheit
Frau
Abend
Wüste
Wehmut
Allerheiligen
Tod
Zuhören
Chaos
Schweigen
Buddhismus
Gedanke
Wahrheit
Gesellschaft
Ich
Selbsthilfe
Zorn
Denken
Nachdenken
Pazifismus
Freude
Universum
Hund
Trauer
Hoffnung
Politik
Fliegen
Gut
Stern
Blut
Geburtstag
Inflation
Gesundheit
Freiheit
Gelegenheit
Welt
Einstellung
Sucht
Ablehnung
Egoismus
Problem
Augen
Feuer
Neurologie
Schiff
Bewegung
Selbsterfahrung
Entdeckung
Geduld
Zuverlässigkeit
Natur
Drohung
Durchblick
Stimme
Kälte
Aufrichtigkeit
Gemeinsamkeit
Generation
Mathematik
Schreiben
Preis
Glück

Lüge Zitate

Als Lüge bezeichnet man die absichtliche Äußerung einer Unwahrheit. Lügen haben laut Zitat kurze Beine. "Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht", heißt es. Jedoch flunkern wohl die meisten Menschen sogar mehrmals am Tag - man denke nur an sogenannte "Notlügen". Manchmal lügt man nicht, um sich selbst einen Vorteil zu verschaffen, sondern aus Höflichkeit oder Angst. Sprüche und Zitate über das Lügen thematisieren oft Vertrauensbrüche, denn Wahrheit und Ehrlichkeit gelten in den meisten Kulturen und Religionen als erstrebenswerte Tugenden. In der Rechtsprechung kommt der Lüge als Falschaussage vor Gericht eine besondere Relevanz zu.