Startseite
Autoren
Themen
Beliebte Zitate
Neue Zitate
Zufällige Zitate
Newsletter
Ende Zitate
Zitate sortieren nach:
Datum
Zufall
Beliebheit (1 Woche)
Beliebheit (1 Monat)
Beliebheit (1 Jahr)
Isaac Newton
Wer oberflächlich Physik treibt, der kann an Gott glauben. Wer sie bis zum Ende denkt, der muss an Gott glauben.
Bertolt Brecht
Ist das nötige Geld vorhanden, ist das Ende meistens gut.
Mark Aurel
Wie du am Ende deines Lebens wünschest gelebt zu haben, so kannst du jetzt schon leben.
Winston Churchill
Dies ist nicht das Ende. Es ist nicht einmal der Anfang vom Ende. Aber es ist, vielleicht, das Ende des Anfangs.
Jean Paul
Unsittliche Frechheit könnte man mit Arseniksublimat vergleichen, das die Farbenstoffe glänzender macht, am Ende aber den Zeug zerfrißt und dessen Träger vergiftet.
John F. Kennedy
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende.
Stephen King
Ich habe mir eine Auszeit von 2, 3 Monaten genommen und gegen Ende wurde ich wirklich unruhig. Mein Nachtleben, meine Träume werden extrem lebhaft und verrückt.
Søren Kierkegaard
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Woody Allen
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende.
Laotse
Zeigt mir einen Mann der Gewalttat, mit dem es ein gutes Ende genommen hat, und ich will ihn zu meinem Lehrer machen.
Konrad Adenauer
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muss man erst richtig anfangen.
Frank-Walter Steinmeier
Wenn ich manche Bankmanager höre, denke ich: Geht mal raus und guckt, wie eure Kunden leben! Offenbar fehlt am oberen Ende der Einkommensskala das Vorstellungsvermögen dafür, dass es Familien gibt, die von 1000 Euro leben müssen.
Franz Kafka
Der Gedanke, einmal in seiner Größe gefaßt, kann nicht mehr verschwinden; solange es Menschen gibt, wird auch der starke Wunsch da sein, den Turm zu Ende zu bauen.
Martin Luther King
Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.
Sokrates
Stagnation ist der Anfang vom Ende!
Kollegah
Denn was sind 70 Jahre Lebenszeit, verglichen mit der Ewigkeit? Wozu Geld und Autos wenn am Ende nur die Seele bleibt?
AnnenMayKantereit
Und du hälst deine Träume absichtlich klein. Um am Ende nicht enttäuscht zu sein.
Hermann Bahr
Ich sehe kein Ende des Unrechts, als nur durch eine neue Menschenart, die nicht mehr vergelten will, sondern verzeihen.
Capital Bra
Egal ob arm und reich, schwarz und weiß, denn am Ende des Tages bluten alle gleich.
Marteria
Am Ende des Tunnels sind all die Lichter gedimmt. Und dreht man wieder auf, machen die Lichter uns blind. Unsere Götter sind Freunde, warum sagen sie's uns nicht. Kommt einer vorbei, dann ertragen wir es nicht.
Charles Dickens
Wir müssen lernen, die Komödie zu Ende zu spielen. Wir müssen das Unglück müde machen.
Konfuzius
Hoffe nicht auf Zukünftiges, denke über Vergangenes nach. Wer das Morgen nicht bedenkt, wird Kummer haben, bevor das Heute zu Ende ist.
Charles Dickens
Wir müssen lernen, die Komödie zu Ende zu spielen. Wir müssen das Unglück müde machen.
Bernd Stromberg
Firmenfeiern sind wie das letzte Abendmahl: Immer zu wenig Weiber, das Essen ist schlecht und am Ende gibt`s Ärger.
Astrid Lindgren
Alle Menschen sollten ihre Kindheit von Anfang bis Ende mit sich tragen
Heraklit
Beim Kreisumfang ist Anfang und Ende gemeinsam.
AnnenMayKantereit
Und ich habe Fernweh ohne Ende. Fernweh für das Fremde. Weil ich mir selber fremd geworden bin.
John F. Kennedy
Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende.
Christian Friedrich Hebbel
Am Ende existiert der Mensch nur durch seine Bedürfnisse.
Abraham Lincoln
Am Ende sind es nicht die Jahre im Leben, die zählen, es ist das Leben in den Jahren.
Arthur Schopenhauer
Ganz ehrlich meint ein jeder es am Ende doch nur mit sich selbst und höchstens noch mit seinem Kinde.
John F. Kennedy
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende.
Kollegah
Wozu Geld und Autos, wenn am Ende nur die Seele bleibt?
Tupac Shakur
Ich war für verschiedene Leute ein verschiedener Mensch. Man muss einen Menschen an all seinen Taten messen, vom seinem ganzen Leben, vom Anfang bis zum Ende.
Heraklit
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.