Startseite
Autoren
Themen
Beliebte Zitate
Neue Zitate
Zufällige Zitate
Newsletter
Wer Recht erkennen will, muss zuvor in richtiger Weise gezweifelt haben.
-
Aristoteles
Recht
Mehr Zitate
Konfuzius
Zu sehen, was recht ist, und es gegen seine Einsicht nicht tun, ist Mangel an Mut.
Kontra K
Keine Illusion, die dir sagt, ne Million auf der Bank macht das Leben deutlich leichter ertragbar. Dicka, denn nicht alles, was glänzt, ist auch Gold. Und erst recht nicht der Weg des Erfolgs.
Mark Twain
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit.
Voltaire
Das Vergnügen, recht zu behalten, wäre unvollständig ohne das Vergnügen, andere ins Unrecht zu setzen.
Sokrates
Denn das Wort ist wahr, daß ein Extrem regelmäßig das entgegengesetzte Extrem auslöst. Das gilt so beim Wetter, in unseren Körpern und erst recht bei den Staaten.
Winston Churchill
Es ist von großem Vorteil, die Fehler, aus denen man lernen kann, recht frühzeitig zu machen.
Winston Churchill
Die schlimmsten Streitigkeiten entstehen erst dann, wenn beide Seiten gleichermaßen im Recht und im Unrecht sind.
Muhammad Ali
Lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter. Irgendwann wirst du Recht behalten.
Mahatma Gandhi
Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren, und wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren.
Mahatma Gandhi
Der Mensch kann nicht in einem einzelnen Lebensbereich recht tun, während er in irgend einem anderen unrecht tut. Das Leben ist ein unteilbares Ganzes.
Ernst Ferstl
Wer es allen recht machen will, liefert sich freiwillig dem Mitmachzwang aus.
Charles Baudelaire
Man muss arbeiten, wenn nicht aus Lust an der Arbeit, dann aus Verzweiflung, denn, wenn man es recht bedenkt, ist die Arbeit doch schließlich weniger langweilig als das Vergnügen.
Erich Kästner
Das Gewissen ist fähig, Unrecht für Recht zu halten, Inquisition für Gott wohlgefällig und Mord für politisch wertvoll. Das Gewissen ist um 180 Grad drehbar.
Laotse
Wer gern Recht behält, den überhört man.
Benjamin Franklin
Wer sich in Schulden steckt, gibt andern ein Recht über seine Freiheit.
Mehr Zitate von Aristoteles
Aristoteles
Freude an der Arbeit lässt das Werk trefflich geraten.
Aristoteles
Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich.
Aristoteles
Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern.
Aristoteles
Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer.
Aristoteles
Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuß Verrücktheit.
Aristoteles
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Aristoteles
Was ist denn aber für ein Unterschied, ob die Weiber gradezu den Staat regieren, oder ob die, welche ihn regieren, sich von den Weibern beherrschen lassen.
Aristoteles
Der großgesinnte Mensch wird überhaupt nicht oder ungern einen andern um etwas bitten, dagegen gern selber Hilfe leisten.
Aristoteles
Was ist ein Freund? Eine einzige Seele, die in zwei Körpern wohnt.
Aristoteles
Was es alles gibt, das ich nicht brauche!
Aristoteles
Das Böse führt die Menschen zusammen.
Aristoteles
Dem Wagenden hilft das Glück.
Aristoteles
Es zeichnet einen gebildeten Geist aus, sich mit jenem Grad an Genauigkeit zufrieden zu geben, den die Natur der Dinge zulässt, und nicht dort Exaktheit zu suchen, wo nur Annäherung möglich ist.
Aristoteles
Ein Schmeichler ist ein Freund, der dir unterlegen ist oder vorgibt, es zu sein.
Aristoteles
Ändert sich der Zustand der Seele, so ändert dies auch das Aussehen des Körpers und umgekehrt; ändert sich das Aussehen des Körpers, so ändert dies zugleich auch den Zustand der Seele.