Startseite
Autoren
Themen
Beliebte Zitate
Neue Zitate
Zufällige Zitate
Newsletter
Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer.
-
Aristoteles
Zeit
Mehr Zitate
Prinz Pi
Ich hab Aktenkoffer mit Gefühlen in die Bank getragen, wollte sparen für schlechte Zeiten wo wir uns nicht vertragen.
Prinz Pi
Zeit war nie so zäh wie warten drauf dich wieder zu sehen.
Prinz Pi
Das war die beste Zeit kein Zentimeter für Streit.
Prinz Pi
In unserer besten Zeit da waren wir immer zu zweit und das Bett, das wir teilen war nur dein, war nur mein das war 1,40m breit.
Casper
Wo jeder Tag aus Warten besteht. Und die Zeit scheinbar nie vergeht.
Casper
Die falschen Drogen zur richtigen Zeit. Werfen Schatten, wo das Licht nie scheint.
Casper
Im Endeffekt der perfekte Fehler zur falschen Zeit.
SDP
Wozu ne‘ teure Uhr, wenn ich dann keine Zeit hab‘.
SDP
Wir teilen die beste Zeit bis zum letzten Tag. Teilen das letzte Glas, sind komplett im Arsch.
Kontra K
Dein allergrößter Feind die Zeit, sie holt dich ein.
Kontra K
Du weißt erst, ob es gut war, wenn es für immer vorbei ist und die Wunden nicht heilen mit der Zeit.
Kontra K
Wenn du nicht glaubst, fang an zu hoffen. Wenn du nichts siehst, dann öffne die Augen. Aber befrei deinen Geist aus dem Gefängnis der Zeit.
Kontra K
Die Ziele werden greifbar, die Zeit immer knapper bis zum Tod. Von gar nix zu etwas, von etwas zu viel. Und nur viel kann man teil'n, also acker' ich mich hoch.
Buddha
In Zeiten, wo die Menschen schlechter werden und die wahre Lehre untergeht, steigt die Zahl der Gesetzesregeln.
Buddha
Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler.
Mehr Zitate von Aristoteles
Aristoteles
Freude an der Arbeit lässt das Werk trefflich geraten.
Aristoteles
Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich.
Aristoteles
Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern.
Aristoteles
Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuß Verrücktheit.
Aristoteles
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Aristoteles
Wer Recht erkennen will, muss zuvor in richtiger Weise gezweifelt haben.
Aristoteles
Was ist denn aber für ein Unterschied, ob die Weiber gradezu den Staat regieren, oder ob die, welche ihn regieren, sich von den Weibern beherrschen lassen.
Aristoteles
Der großgesinnte Mensch wird überhaupt nicht oder ungern einen andern um etwas bitten, dagegen gern selber Hilfe leisten.
Aristoteles
Was ist ein Freund? Eine einzige Seele, die in zwei Körpern wohnt.
Aristoteles
Was es alles gibt, das ich nicht brauche!
Aristoteles
Das Böse führt die Menschen zusammen.
Aristoteles
Dem Wagenden hilft das Glück.
Aristoteles
Es zeichnet einen gebildeten Geist aus, sich mit jenem Grad an Genauigkeit zufrieden zu geben, den die Natur der Dinge zulässt, und nicht dort Exaktheit zu suchen, wo nur Annäherung möglich ist.
Aristoteles
Ein Schmeichler ist ein Freund, der dir unterlegen ist oder vorgibt, es zu sein.
Aristoteles
Ändert sich der Zustand der Seele, so ändert dies auch das Aussehen des Körpers und umgekehrt; ändert sich das Aussehen des Körpers, so ändert dies zugleich auch den Zustand der Seele.