Startseite
Autoren
Themen
Beliebte Zitate
Neue Zitate
Zufällige Zitate
Newsletter
Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuß Verrücktheit.
-
Aristoteles
Genie
Mehr Zitate
Kontra K
Wenn es so schön ist, halt es so gut du kannst fest. Genieß jeden Moment, denn irgendwann nimmt mans dir weg.
Mark Twain
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen.
Johann Wolfgang von Goethe
Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht.
Oscar Wilde
Genie überdauert Schönheit.
Oscar Wilde
Man muß etwas wirklich ernstnehmen, wenn man irgendein Vergnügen am Leben genießen will.
Arthur Schopenhauer
Zwischen dem Genie und dem Wahnsinnigen ist die Ähnlichkeit, daß sie in einer andern Welt leben als der für alle vorhandenen.
Arthur Schopenhauer
Jedes Kind ist gewissermaßen ein Genie und jedes Genie gewissermaßen ein Kind.
Immanuel Kant
Wenn die einen genießen wollen, ohne zu arbeiten, so werden andere arbeiten müssen, ohne zu genießen.
Immanuel Kant
Mit dem Alter nimmt die Urteilskraft zu und das Genie ab.
Winston Churchill
Wenn Europa einmal einträchtig sein gemeinsames Erbe verwalten würde, dann könnten seine drei- oder vierhundert Millionen Einwohner ein Glück, einen Wohlstand und einen Ruhm ohne Grenzen genießen.
Jean Paul
Das stille, häusliche Glück ist darum das edelste, weil wir es ununterbrochen genießen können. Geräuschvolles Vergnügen ist nur ein fremder Gast.
Jean Paul
Verachte das Leben, um es zu genießen!
Jean Paul
Das Talent stellt nur Teile dar, das Genie das Ganze des Lebens.
Jean Paul
Eitelkeit ist darum so schwer abzulegen, weil man sie, unter allen Lastern allein, den ganzen Tag genießen kann.
Sido
Weil deine Zeit hier nur begrenzt ist, genieß dein Leben ständig. Du bist länger tot als lebendig.
Mehr Zitate von Aristoteles
Aristoteles
Freude an der Arbeit lässt das Werk trefflich geraten.
Aristoteles
Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich.
Aristoteles
Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern.
Aristoteles
Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer.
Aristoteles
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Aristoteles
Wer Recht erkennen will, muss zuvor in richtiger Weise gezweifelt haben.
Aristoteles
Was ist denn aber für ein Unterschied, ob die Weiber gradezu den Staat regieren, oder ob die, welche ihn regieren, sich von den Weibern beherrschen lassen.
Aristoteles
Der großgesinnte Mensch wird überhaupt nicht oder ungern einen andern um etwas bitten, dagegen gern selber Hilfe leisten.
Aristoteles
Was ist ein Freund? Eine einzige Seele, die in zwei Körpern wohnt.
Aristoteles
Was es alles gibt, das ich nicht brauche!
Aristoteles
Das Böse führt die Menschen zusammen.
Aristoteles
Dem Wagenden hilft das Glück.
Aristoteles
Es zeichnet einen gebildeten Geist aus, sich mit jenem Grad an Genauigkeit zufrieden zu geben, den die Natur der Dinge zulässt, und nicht dort Exaktheit zu suchen, wo nur Annäherung möglich ist.
Aristoteles
Ein Schmeichler ist ein Freund, der dir unterlegen ist oder vorgibt, es zu sein.
Aristoteles
Ändert sich der Zustand der Seele, so ändert dies auch das Aussehen des Körpers und umgekehrt; ändert sich das Aussehen des Körpers, so ändert dies zugleich auch den Zustand der Seele.