Unsere Verabredung mit dem Leben findet im gegenwärtigen Augenblick statt. Und der Treffpunkt ist genau da, wo wir uns gerade befinden. – Buddha
Halte immer an der Gegenwart fest. Jeder Zustand, ja jeder Augenblick ist von unendlichem Wert, denn er ist der Repräsentant einer ganzen Ewigkeit. – Johann Wolfgang von Goethe
Das Leben gleicht einem Buche: Toren durchblättern es flüchtig; der Weise liest es mit Bedacht, weil er weiß, daß er es nur einmal lesen kann. – Jean Paul
Wir brauchen nicht zu tun, was andere von uns erwarten. Es genügt vollkommen, wenn wir tun, was wir von den anderen erwarten. – Ernst Ferstl
Bei Vorbildern ist es unwichtig, ob es sich dabei um einen großen toten Dichter, um Mahatma Gandhi oder um Onkel Fritz aus Braunschweig handelt, wenn es nur ein Mensch ist, der im gegebenen Augenblick ohne Wimpernzucken gesagt oder getan hat, wovor wir zögern. – Erich Kästner
Ein weiser Mensch lässt die Vergangenheit jeden Augenblick los und geht wie neugeboren in die Zukunft. Für Ihn ist die Gegenwart eine ständige Transformation, eine Wiedergeburt, eine Auferstehung. – Osho
Wir alle gehen ins Tal hinab, in welchem Alter wir auch stehen, denn die Zeit hält keinen Augenblick still. – Charles Dickens
Genieß den Augenblick, wenn du mit deinen Freunden bist. Diesen Moment mit deiner Mutter, denn dann freut sie sich. Irgendwann wird sie geh’n, genieß den Augenblick. Den du grade mit ihr teilst, alles andere braucht sie nicht. – Bushido
Den Augenblick immer als den höchsten Brennpunkt der Existenz, auf den die ganze Vergangenheit nur vorbereitete, ansehen und genießen, das würde Leben heißen! – Christian Friedrich Hebbel
Ob du dich selbst erkennst? Du tust es sicher sobald du mehr Gebrechen an dir als an andern entdeckst. – Christian Friedrich Hebbel
In dem Augenblick, wo die Liebe ihr Alles gibt, macht sie zugleich bankerott. – Christian Friedrich Hebbel
Das Entscheidende ist: Für Gott ist alles möglich. Das ist ewig wahr und also wahr in jedem Augenblick. – Søren Kierkegaard
Der Humorist erfaßt das Tiefsinnige, aber in demselben Augenblick fällt ihm ein, daß es wohl nicht der Mühe wert sei, sich auf seine Erklärung einzulassen. In diesem Widerruf besteht der Scherz. – Søren Kierkegaard
Das Beste an der Zukunft ist, daß sie uns immer einen Tag nach dem anderen serviert wird. – Abraham Lincoln
Am Ende sind es nicht die Jahre im Leben, die zählen, es ist das Leben in den Jahren. – Abraham Lincoln
Denke daran, die beste Beziehung ist die, in der die Liebe größer ist, als das Verlangen nach dem Anderen. – Dalai Lama
Lebenskunst ist die Kunst des richtigen Weglassens. Das fängt beim Reden an und endet beim Dekolleté. – Coco Chanel
Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat besitzen. Es kann die Ehre dieser Welt dir keine Ehre geben. Was dich in Wahrheit hebt und hält, muß in dir selber leben. – Theodor Fontane
Die Tränen lassen nichts gelingen. Wer schaffen will, muss fröhlich sein. Ein guter Spruch ist die Wahrheit eines ganzen Buches in einem einzigen Satz. – Theodor Fontane
Die Kunst der Lebensführung besteht bekanntlich darin, mit gerade so viel Dampf zu fahren, wie gerade da ist. – Theodor Fontane
Ein guter Wille kann schwach werden und wir müssen das Gute tun, solange wir noch Kraft haben und die Lust in uns dazu lebendig ist. – Theodor Fontane
Wir kennen uns nie ganz, und über Nacht sind wir andre geworden, schlechter oder besser. – Theodor Fontane
Gaben? Wer hätte sie nicht? Talente - Spielzeug für Kinder. Erst der Ernst macht den Mann, erst der Fleiß das Genie. – Theodor Fontane
Immer die kleinen Freuden aufpicken, bis das große Glück kommt. Und wenn es nicht kommt, dann hat man wenigstens die kleinen Glücke gehabt. – Theodor Fontane
Das Leben hat mich gelehrt, dass alles auf die Menschen ankommt, nicht auf die sogenannten Verhältnisse. – Theodor Fontane
Alle Worte, die von Herzen kommen, sind gute Worte, und wenn sie mir helfen so frag ich nicht danach, ob es sogenannte richtige Worte sind oder nicht. – Theodor Fontane
Die Talente sind oft gar nicht so ungleich, im Fleiß und im Charakter liegen die Unterschiede. – Theodor Fontane
Anstaunen ist auch eine Kunst. Es gehört etwas dazu, Großes als groß zu begreifen. – Theodor Fontane