Wissen sollte man durch Weisheit ersetzen, dadurch wird Sorge schwinden. Alles nur mit dem Verstand erfassen zu wollen, wird Weisheit vertreiben. – Konfuzius
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand. – Arthur Schopenhauer
Ohne Verstand, Weisheit und Gesetze können weder Türken noch Tataren leben und haushalten. – Martin Luther
Wenn die Menschen sagen, sie hätten ihr Herz verloren, ist es meistens nur der Verstand. – Robert Lemke
Mir ist lieber, in einer von Geheimnissen umgebenen Welt zu leben als in einer, die so klein ist, daß mein Verstand sie begreift. – Ralph Waldo Emerson
Ich glaube, dass es, im strengsten Verstand, für den Menschen nur eine einzige Wissenschaft gibt, und diese ist reine Mathematik. Hierzu bedürfen wir nichts weiter als unseren Geist. – Georg Christoph Lichtenberg
Vielleicht hält ein höheres Geschlecht von Geistern unsere Dichter wie wir die Nachtigallen und Kanarienvögel: Ihr Gesang gefällt ihnen eben deswegen, weil sie keinen Verstand darin finden. – Georg Christoph Lichtenberg
Der Mann hatte soviel Verstand, daß er fast zu nichts mehr in der Welt zu gebrauchen war. – Georg Christoph Lichtenberg
Warum sollte es nicht Stufen von Geistern bis zu Gott hinauf geben und unsere Welt das Werk von einem sein können, der die Sache noch nicht recht verstand? – Georg Christoph Lichtenberg
Tätige Menschenliebe ohne Verstand verfehlt so gut ihren Zweck als Menschenhaß ohne Macht. – Georg Christoph Lichtenberg
Wie die Verrückte im Hamlet die Blumen verteilt ihr die Kränze unter die Männer der Zeit, aber ihr seid bei Verstand. – Christian Friedrich Hebbel
Aber dies ist ganz und gar die Formel für „den Verstand verlieren“: glauben heißt eben den Verstand zu verlieren, um Gott zu gewinnen. – Søren Kierkegaard
Hundert Menschen schärfen ihren Säbel, Tausende ihre Messer, aber Zehntausende lassen ihren Verstand ungeschärft, weil sie ihn nicht üben. – Johann Heinrich Pestalozzi
Kinder und Greise fabeln. Die ersten, weil ihr Verstand die Herrschaft über die Phantasie noch nicht gewonnen, die zweiten, weil er sie verloren hat. – Marie von Ebner-Eschenbach
Wenn mein Herz nicht spricht, dann schweigt auch mein Verstand, sagt die Frau. Schweige, Herz, damit der Verstand zu Worte komme, sagt der Mann. – Marie von Ebner-Eschenbach
Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat besitzen. Es kann die Ehre dieser Welt dir keine Ehre geben. Was dich in Wahrheit hebt und hält, muß in dir selber leben. – Theodor Fontane
Die Tränen lassen nichts gelingen. Wer schaffen will, muss fröhlich sein. Ein guter Spruch ist die Wahrheit eines ganzen Buches in einem einzigen Satz. – Theodor Fontane
Die Kunst der Lebensführung besteht bekanntlich darin, mit gerade so viel Dampf zu fahren, wie gerade da ist. – Theodor Fontane
Ein guter Wille kann schwach werden und wir müssen das Gute tun, solange wir noch Kraft haben und die Lust in uns dazu lebendig ist. – Theodor Fontane
Wir kennen uns nie ganz, und über Nacht sind wir andre geworden, schlechter oder besser. – Theodor Fontane
Gaben? Wer hätte sie nicht? Talente - Spielzeug für Kinder. Erst der Ernst macht den Mann, erst der Fleiß das Genie. – Theodor Fontane
Immer die kleinen Freuden aufpicken, bis das große Glück kommt. Und wenn es nicht kommt, dann hat man wenigstens die kleinen Glücke gehabt. – Theodor Fontane
Das Leben hat mich gelehrt, dass alles auf die Menschen ankommt, nicht auf die sogenannten Verhältnisse. – Theodor Fontane
Alle Worte, die von Herzen kommen, sind gute Worte, und wenn sie mir helfen so frag ich nicht danach, ob es sogenannte richtige Worte sind oder nicht. – Theodor Fontane
Die Talente sind oft gar nicht so ungleich, im Fleiß und im Charakter liegen die Unterschiede. – Theodor Fontane
Anstaunen ist auch eine Kunst. Es gehört etwas dazu, Großes als groß zu begreifen. – Theodor Fontane