Wenn alles untergeht, bleib ich hier, bleib bei dir, du bei mir. Wenn nichts anderes übrig bleibt, bleibt das wir. – Prinz Pi
Wir brennen hell und dann sind wir verschwunden. Nehmen nichts mit, nur diese paar perfekten Sekunden. – Prinz Pi
Wissen sollte man durch Weisheit ersetzen, dadurch wird Sorge schwinden. Alles nur mit dem Verstand erfassen zu wollen, wird Weisheit vertreiben. – Konfuzius
Wenn du nicht glaubst, fang an zu hoffen. Wenn du nichts siehst, dann öffne die Augen. Aber befrei deinen Geist aus dem Gefängnis der Zeit. – Kontra K
Motor an, nichts wie rein in die Nacht. Mondschein reflektiert in dem tiefschwarzen Lack. Regentropfen zerplatzen auf der Scheibe. Wie die Freundschaften in dieser Stadt. – Kontra K
Nicht außerhalb, nur in sich selbst soll man den Frieden suchen. Wer die innere Stille gefunden hat, der greift nach nichts, und er verwirft auch nichts. – Buddha
Das Geheimnis des außerordentlichen Menschen ist in den meisten Fällen nichts als Konsequenz. – Buddha
Glaube nichts auf bloßes Hörensagen hin; glaube nicht an Überlieferungen, weil sie alt sind. – Buddha
Nichts in der Welt ist so gefürchtet wie der Einfluss von Männern, die geistig unabhängig sind. – Albert Einstein
Es gibt nur zwei Arten zu leben. Entweder so als wäre nichts ein Wunder oder so als wäre alles ein Wunder. – Albert Einstein
Nichts ist schrecklicher als ein Lehrer, der nicht mehr weiß als das, was die Schüler wissen sollen. – Johann Wolfgang von Goethe
Durch nichts bezeichnen die Menschen mehr ihren Charakter als durch das, was sie lächerlich finden. – Johann Wolfgang von Goethe
Gar nichts tun, das ist die allerschwierigste Beschäftigung und zugleich diejenige, die am meisten Geist voraussetzt. – Oscar Wilde
Die Demokratie ist nichts als ein Niederprügeln des Volkes durch das Volk für das Volk. – Oscar Wilde
Nichts ist so gefährlich wie das Allzumodernsein. Man gerät in Gefahr, plötzlich aus der Mode zu kommen. – Oscar Wilde
Das Gefühl braucht Opposition. Wenn man schon aus Liebe heiratet, sollten wenigstens die Eltern dagegen sein. – Hermann Bahr
Der Wiener ist ein mit sich sehr unglücklicher Mensch, der den Wiener haßt, aber ohne den Wiener nicht leben kann. – Hermann Bahr
Das Gefühl braucht Opposition. Wenn man schon aus Liebe heiratet, sollten wenigstens die Eltern dagegen sein. – Hermann Bahr
Kein Volk will den Krieg, aber jedes hält sich einen Stand, dessen Angehörige den Krieg brauchen, wenn für ihr Gefühl nicht ihr ganzes Leben vergeudet sein soll. – Hermann Bahr
Wer berufen ist, hat Angst, wenn seine Stunde schlägt; denn er weiß, welches Opfer sie von ihm verlangt: Das Opfer seiner Person um seiner Sache willen. – Hermann Bahr
Unser Unterricht besteht ja darin, uns das Fragen abzugewöhnen, durch Antworten, mit denen wir nichts anfangen können. – Hermann Bahr
Wer so viel Hass, Neid, Verleumdung, Wut, Liebe, Bewunderung und Streit erntete wie Karl May, verdiente es schon um dieser Kraft willen, gehört zu werden. – Hermann Bahr
Ein charmantes Kompliment ist ein geglückter Seiltanz zwischen Wahrheit und Übertreibung. – Hermann Bahr
Ein Fehler, den man mit einem anderen Menschen teilt, verbindet tiefer als ein gemeinsamer Vorzug. – Hermann Bahr
Ein gewisses Maß an Unkenntnis vom anderen ist die Voraussetzung dafür, daß zwei Menschen Freunde bleiben. – Hermann Bahr
Es ist immer seltsam, wenn eine Sehnsucht in Erfüllung geht. Denn es geht ja damit immer eine Sehnsucht verloren. – Hermann Bahr
Es kommt gar nicht so sehr darauf an, was für ein Talent einer hat, als darauf, was er aus seinem Talent macht. – Hermann Bahr
Ich sehe kein Ende des Unrechts, als nur durch eine neue Menschenart, die nicht mehr vergelten will, sondern verzeihen. – Hermann Bahr
Ohne Widerspruch können wir nicht sein, nur am Widerspruch entzündet sich immer das Leben wieder. – Hermann Bahr
Um ein einziges wirkliches Buch richtig lesen zu können, dazu reicht ein ganzes Menschenleben kaum. – Hermann Bahr