Ich gebe nicht auf, bin was ich bin, nie wieder beuge ich mich. Augen über den Schultern, lache dem Neubeginn entgegen. – Casper
Wenn du nicht glaubst, fang an zu hoffen. Wenn du nichts siehst, dann öffne die Augen. Aber befrei deinen Geist aus dem Gefängnis der Zeit. – Kontra K
Auch mit den Augen zu fahren wir noch mit Vollgas an die Wand. Doch der Aufprall bleibt der gleiche. – Kontra K
Nachdem wir das Ziel endgültig aus den Augen verloren hatten, verdoppelten wir unsere Anstrengungen. – Mark Twain
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist unsichtbar für die Augen. – Antoine de Saint-Exupéry
Ich glaube, wenn der Tod unsere Augen schliesst, werden wir in einem Lichte stehen, von welchem unser Sonnenlicht nur der Schatten ist. – Arthur Schopenhauer
Ich glaube, wenn der Tod unsere Augen schließt, werden wir in einem Lichte stehen, in welchem unser Sonnenlicht nur der Schatten ist. – Arthur Schopenhauer
Nur in den Minuten des Wiedersehens und der Trennung wissen es die Menschen, welche Fülle der Liebe ihr Busen verbarg, und nur darin wagen sie es, der Liebe eine zitternde Zunge und ein überfließendes Auge zu geben. – Jean Paul
Nicht der äußere Mensch, sondern der innere hat Spiegel nötig. Man kann sich nicht anders sehen als im Auge eines fremden Sehers. – Jean Paul
Wir finden Gott zweimal, einmal in, einmal außer uns: In uns als Auge, außer uns als Licht. – Jean Paul
Nicht wer nach ihm sucht und ausschaut, sondern wer die Augen schließt, wird des Unsichtbaren gewahr. – Laotse
Die Sonne bescheint nur das Auge des Mannes, aber in das Auge und das Herz des Kindes scheint sie hinein. – Ralph Waldo Emerson
Alles Sprechen und Schreiben heißt Würfeln um den Gedanken. Wie oft fällt nur ein Auge, wenn alle sechs fallen sollten. – Christian Friedrich Hebbel
Ein bisschen Freundschaft ist mir mehr wert als die Bewunderung der gesamten Welt. – Otto von Bismarck
Lügen können Kriege in Bewegung setzen, Wahrheit hingegen kann ganze Armeen aufhalten. – Otto von Bismarck
Wenn man sagt, daß man einer Sache grundsätzlich zustimmt, bedeutet das, daß man nicht die geringste Absicht hat, sie in der Praxis durchzuführen. – Otto von Bismarck
Es ist rhetorische Gewohnheit, sich die Rede des Gegners so zurechtzulegen, wie man sie besser verwerten kann. – Otto von Bismarck
An den Grundsätzen hält man nur fest, solange sie nicht auf die Probe gestellt werden; geschieht das, so wirft man sie fort wie der Bauer die Pantoffeln und läuft, wie einem die Beine von Natur gewachsen sind. – Otto von Bismarck
In der Kunst, mit vielen Worten gar nichts zu sagen, mache ich reißende Fortschritte. – Otto von Bismarck
Nicht durch Reden und Majoritätsbeschlüsse werden die großen Fragen der Zeit entschieden, sondern durch Eisen und Blut. – Otto von Bismarck
Es wird niemals soviel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. – Otto von Bismarck
Ich würde keine Freunde haben, wenn ich nicht auch Feinde hätte, man kann nicht beides zugleich, kalt und warm, sein, und auf Kampf besteht das Leben in der ganzen Natur. – Otto von Bismarck
Für die Jugend habe ich nur drei Worte als Ratschlag: Arbeite, arbeite, arbeite! – Otto von Bismarck
Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt, von dem muß ich voraussetzen, daß ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind. – Otto von Bismarck
Es gibt kaum ein Wort heutzutage, mit dem mehr Mißbrauch getrieben wird als mit dem Wort frei. Ich traue dem Wort nicht, aus dem Grunde, weil keiner die Freiheit für alle will: jeder will sie für sich. – Otto von Bismarck
Denn ich habe dich geheiratet, um dich in Gott und nach dem Bedürfnis meines Herzens zu lieben, und um in der fremden Welt eine Stelle für mein Herz zu haben. – Otto von Bismarck
Es reicht hin, eine Behauptung mit Sicherheit auszusprechen, um sie für die Wahrheit aussprechen zu dürfen. – Otto von Bismarck
Mit schlechten Gesetzen und guten Beamten läßt sich immer noch regieren. Bei schlechten Beamten helfen die besten Gesetze nichts. – Otto von Bismarck