Startseite
Autoren
Themen
Beliebte Zitate
Neue Zitate
Zufällige Zitate
Newsletter
Es gibt eine Stille, die bedrohlich werden kann.
-
Frank-Walter Steinmeier
Stille
Mehr Zitate
Buddha
Nicht außerhalb, nur in sich selbst soll man den Frieden suchen. Wer die innere Stille gefunden hat, der greift nach nichts, und er verwirft auch nichts.
Albert Einstein
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
Thomas Jefferson
Freiheit ist ein stürmisches Meer. Ängstliche Naturen bevorzugen die Stille des Despotismus.
Jean Paul
Stille Unterordnung unter Willkür schwächt, stille Unterordnung unter Notwendigkeit stärkt.
Jean Paul
Das stille, häusliche Glück ist darum das edelste, weil wir es ununterbrochen genießen können. Geräuschvolles Vergnügen ist nur ein fremder Gast.
Jean Paul
Wenn man beim Stiche der Biene oder des Schicksals nicht stille hält, so reißet der Stachel ab und bleibt zurück.
Jean Paul
Der Aberglaube ist das ungeheure, fast hilflose Gefühl, womit der stille Geist gleichsam in der wilden Riesenmühle des Weltalls betäubt steht und einsam.
Jean Paul
Der größte Haß ist, wie die größte Tugend und der schlimmste Hund, still.
Jean Paul
Man gibt seine Kinder auf die Schule, daß sie still werden, auf die Hochschule, daß sie laut werden.
Laotse
Die größte Offenbarung ist die Stille.
Laotse
Ich stehe still, gelassen und wunschlos, wie ein Neugeborenes, das noch nicht lächelt, wie ein Heimatloser, den nichts mehr hält.
Laotse
Der Weise lebt still inmitten der Welt, sein Herz ist ein offener Raum.
Osho
Meine Meditation ist simpel. Sie bedarf keiner komplexen Praktiken. Sie ist tanzen, sie ist singen. Sie ist in Stille zu sitzen.
Charles Dickens
Wir alle gehen ins Tal hinab, in welchem Alter wir auch stehen, denn die Zeit hält keinen Augenblick still.
Henry Ford
Enten legen ihre Eier in Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt isst Hühnereier.
Mehr Zitate von Frank-Walter Steinmeier
Frank-Walter Steinmeier
Und schließlich muss nicht alles Unerwartete uns das Fürchten lehren.
Frank-Walter Steinmeier
Demokratie heißt immer: die Bereitschaft, nicht nur eigene Interessen zu sehen, und die Fähigkeit zum Ausgleich und Kompromiss.
Frank-Walter Steinmeier
Sozialstaat und Demokratie sind keine Relikte des 20. Jahrhunderts.
Frank-Walter Steinmeier
Schon immer in der Geschichte hat sich die Europäische Union aus ihren Krisen nach vorn entwickelt.
Frank-Walter Steinmeier
Die Politik braucht unterschiedliche Typen: die Rampensau, den Nachdenklichen, den eher Bauchgesteuerten und hoffentlich auch den, der mit Augenmaß eine gerade Furche zieht.
Frank-Walter Steinmeier
Wir dürfen vor lauter Krisen-Gestrüpp den europäischen Wald nicht aus den Augen verlieren.
Frank-Walter Steinmeier
Muss man jede Umfrage verstehen? Jedenfalls heißt Beliebtheit noch lange nicht, Wahlen zu gewinnen.
Frank-Walter Steinmeier
Wo Populismus wächst, liegen Ängste zugrunde, auf die Politik wohl noch keine ausreichende Antwort gefunden hat.
Frank-Walter Steinmeier
Ein Politiker braucht Zustimmung, und wenn man sie bekommt, gehört das zum Kick von Politik.
Frank-Walter Steinmeier
Angst ist ein wichtiger menschlicher Reflex, aber Angst ist ein ganz schlechter politischer Ratgeber.
Frank-Walter Steinmeier
Nicht alles, was vorstellbar ist, darf auch politisch gangbar gemacht werden. Es gelten die Grenzen des Grundgesetzes. Die lassen sich nicht überspringen wie ein Gartenzaun.
Frank-Walter Steinmeier
Politische Klugheit verlangt, dass man beim Kampf für das Gute die richtigen Mittel anwendet.
Frank-Walter Steinmeier
Demokratie heißt immer, ein Stück eigener Kontrolle abzugeben, um gemeinsam handeln zu können.
Frank-Walter Steinmeier
Wir sind ein Land geblieben, in dem wirtschaftliche Vernunft ebenso wie soziale Gerechtigkeit als Leitprinzipien für Politik gelten.
Frank-Walter Steinmeier
Die Angst vor der sogenannten "Überfremdung" macht sich gerade dort breit, wo es bislang wenig sogenannte "Fremde" gab, wo Gesellschaften homogener sind.