Startseite
Autoren
Themen
Beliebte Zitate
Neue Zitate
Zufällige Zitate
Newsletter
Die Angst vor der sogenannten "Überfremdung" macht sich gerade dort breit, wo es bislang wenig sogenannte "Fremde" gab, wo Gesellschaften homogener sind.
-
Frank-Walter Steinmeier
Angst
Macht
Mehr Zitate
Prinz Pi
Die meisten verwechseln meine Angst mit Arroganz.
AnnenMayKantereit
Ich habe Angst zu lieben, immer nur am zweifeln. Im Hinterkopf das Scheitern. Weil alles irgendwann vergeht.
Kontra K
Bist du Freund von meinem Feind, Junge, bleib mir auf Distanz. Kontra bleibt ein Bruder, sie haben Angst. Denn sie fürchten alle unsre Allianz, ah.
Kontra K
Nur wer Angst hat vor dem Fall, muss ein ganzes Leben kriechen.
Kontra K
Wenn du fällst, wieder aufsteh'n und angreifen. Niemals deine Angst zeigen Deckung wieder zu, standhalten.
Albert Einstein
Schon immer beruhten die meisten menschlichen Handlungen auf Angst oder Unwissenheit.
Oscar Wilde
Die Grundlage des Optimismus ist blanke Angst.
Oscar Wilde
Wir leben in einer Zeit, in der nur die Dummen ernst genommen werden, und ich habe die entsetzliche Angst, daß ich nicht mißverstanden werden könnte.
Oscar Wilde
Heutzutage hat jeder vor sich selbst Angst.
Bertolt Brecht
Ein Mann hat immer Angst vor einer Frau, die ihn zu sehr liebt.
Nelson Mandela
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefste Angst ist, über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Nelson Mandela
Wenn wir von unserer eigenen Angst befreit sind, befreit unsere Gegenwart automatisch andere.
Thomas Jefferson
Ich habe Angst um die menschliche Rasse, wenn ich daran denke, daß Gott gerecht ist.
Martin Luther King
Der Afroamerikaner braucht den Weißen Mann um ihn von seiner Angst zu befreien. Der weiße Mann braucht den Aforamerikaner um ihn von seiner Schuld zu befreien.
Erich Kästner
Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Phantasie.
Mehr Zitate von Frank-Walter Steinmeier
Frank-Walter Steinmeier
Und schließlich muss nicht alles Unerwartete uns das Fürchten lehren.
Frank-Walter Steinmeier
Demokratie heißt immer: die Bereitschaft, nicht nur eigene Interessen zu sehen, und die Fähigkeit zum Ausgleich und Kompromiss.
Frank-Walter Steinmeier
Sozialstaat und Demokratie sind keine Relikte des 20. Jahrhunderts.
Frank-Walter Steinmeier
Schon immer in der Geschichte hat sich die Europäische Union aus ihren Krisen nach vorn entwickelt.
Frank-Walter Steinmeier
Die Politik braucht unterschiedliche Typen: die Rampensau, den Nachdenklichen, den eher Bauchgesteuerten und hoffentlich auch den, der mit Augenmaß eine gerade Furche zieht.
Frank-Walter Steinmeier
Wir dürfen vor lauter Krisen-Gestrüpp den europäischen Wald nicht aus den Augen verlieren.
Frank-Walter Steinmeier
Muss man jede Umfrage verstehen? Jedenfalls heißt Beliebtheit noch lange nicht, Wahlen zu gewinnen.
Frank-Walter Steinmeier
Wo Populismus wächst, liegen Ängste zugrunde, auf die Politik wohl noch keine ausreichende Antwort gefunden hat.
Frank-Walter Steinmeier
Ein Politiker braucht Zustimmung, und wenn man sie bekommt, gehört das zum Kick von Politik.
Frank-Walter Steinmeier
Angst ist ein wichtiger menschlicher Reflex, aber Angst ist ein ganz schlechter politischer Ratgeber.
Frank-Walter Steinmeier
Nicht alles, was vorstellbar ist, darf auch politisch gangbar gemacht werden. Es gelten die Grenzen des Grundgesetzes. Die lassen sich nicht überspringen wie ein Gartenzaun.
Frank-Walter Steinmeier
Politische Klugheit verlangt, dass man beim Kampf für das Gute die richtigen Mittel anwendet.
Frank-Walter Steinmeier
Es gibt eine Stille, die bedrohlich werden kann.
Frank-Walter Steinmeier
Demokratie heißt immer, ein Stück eigener Kontrolle abzugeben, um gemeinsam handeln zu können.
Frank-Walter Steinmeier
Wir sind ein Land geblieben, in dem wirtschaftliche Vernunft ebenso wie soziale Gerechtigkeit als Leitprinzipien für Politik gelten.