Startseite
Autoren
Themen
Beliebte Zitate
Neue Zitate
Zufällige Zitate
Newsletter
Ich erinnere mich sehr gut daran, wie es war, ein Kind zu sein. Ich glaube auch, daß ich ein bißchen nachempfinden kann, was Kinder denken, was für sie lustig und was traurig ist.
-
Astrid Lindgren
Gedanke
Glaube
Kind
Mehr Zitate
Casper
Gedanken halten ein Leben lang. Gott hält dein Leben an. Streut 'ne Spur für dich. Guck hinauf, einer der Sterne da leuchtet nur für dich.
Konfuzius
Lernen, ohne zu denken, ist eitel, denken, ohne zu lernen, ist gefährlich.
Konfuzius
Lass nichts Böses in deinen Gedanken sein.
Buddha
Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken formen wir die Welt.
Buddha
Denn Willen nenne ich das Wirken, denn ist der Wille da, so wirkt man, sei es in Werken, Worten oder Gedanken.
Albert Einstein
Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will.
Albert Einstein
Am Anfang gehören alle Gedanken der Liebe. Später gehört dann alle Liebe den Gedanken.
Mark Twain
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken - falls sie das gleiche denken wie wir.
Mark Twain
Rhetorik ist deshalb ein Problem, weil es schwierig ist, gleichzeitig zu reden und zu denken. Politiker entscheiden sich meistens für eines von beiden.
Mark Twain
Reiß deine Gedanken von deinen Problemen fort, an den Ohren, an den Fersen oder wie immer. Das ist das Beste, was der Mensch für seine Gesundheit tun kann.
Johann Wolfgang von Goethe
Alles Gescheite ist schon gedacht worden, man muss nur versuchen, es noch einmal zu denken.
Johann Wolfgang von Goethe
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.
Oscar Wilde
Wir leben in einer Zeit, in der die Menschen zuviel lesen, um weise zu sein, und zuviel denken, um schön zu sein.
Oscar Wilde
Alles Denken ist unmoralisch. Sein Wesen selbst ist Zerstörung.
Oscar Wilde
Man steht so früh auf, weil man so viel zu tun hat, und man legt sich so früh zu Bett, weil man so gar nichts zu denken hat.
Mehr Zitate von Astrid Lindgren
Astrid Lindgren
Ganz gewiß sollen Kinder Achtung vor ihren Eltern haben, aber ganz gewiß sollen auch Eltern Achtung vor ihren Kindern haben, und niemals dürfen sie ihre natürliche Überlegenheit mißbrauchen. Niemals Gewalt.
Astrid Lindgren
Ich erhoffe mir Frieden, Frieden, Frieden auf der Welt! Aber ich glaube nicht, daß es das geben wird, denn die Menschen bringen es einfach nicht fertig in Frieden zu leben.
Astrid Lindgren
Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in großem Maß von der Einbildungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen.
Astrid Lindgren
Heutzutage hat man bei seinen Kindern nichts mehr zu melden. Sie machen, was sie wollen. Damit muß man sich abfinden. Leicht ist es aber nicht.
Astrid Lindgren
Ich will, daß jedes Kind, Junge oder Mädchen, selbständig wird. Kinder sollen erfahren: Man kann soviel Macht haben wie Pippi, aber nicht mit Raufen.
Astrid Lindgren
Ich glaube, die Kinder sehen die Dinge so, wie sie immer gewesen sind, mit oder ohne Strumpfbänder - die Seele der Kinder und ihre Bedürfnisse haben sich nicht verändert.
Astrid Lindgren
Ausländerfeindlichkeit finde ich geradezu widerlich! Wenn ich jünger wäre, würde ich mich politisch einmischen.
Astrid Lindgren
Kinder wollen eine heile Welt, deshalb zeige ich in meinen Büchern, wie sie aussieht.
Astrid Lindgren
Kinder lesen im Prinzip heute nicht weniger als früher. In Schweden sind die Bibliotheken voll von Kindern.
Astrid Lindgren
Freie und un-autoritäre Erziehung bedeutet nicht, daß man die Kinder sich selbst überläßt, daß sie tun und lassen dürfen, was sie wollen.
Astrid Lindgren
Kinder sollen mit viel Liebe aufwachsen, aber sie wollen und brauchen auch Normen.
Astrid Lindgren
Ich glaube, daß Erziehung Liebe zum Ziel hat. Wenn Kinder ohne Liebe aufwachsen, darf man sich nicht wundern, wenn sie selber lieblos werden.
Astrid Lindgren
Das ist das Wichtigste, das ist aber auch das schwierigste auf der Welt: Macht zu haben ohne Gewaltanwendung.
Astrid Lindgren
Ich stehe immer auf der Seite der Kinder.
Astrid Lindgren
Man kann in Kinder nichts hineinprügeln, aber vieles herausstreicheln.