Ich kann das nicht mehr hören: Alles war besser früher. Als wären wir paar Fehler zurück, dann plötzlich klüger. – Prinz Pi
Ich wär so gerne der Mann, der den Mond für dich holt, doch hab mich schon an Sternen verbrannt. – Casper
Der Menschen Fehler entsprechen jeweils der Gemeinschaft, der sie angehören. Aus der Betrachtung ihrer Fehler wird ihre Menschlichkeit erkennbar. – Konfuzius
Gewöhnlich bekommt dieser Mann den Mund nicht auf. Spricht er aber, dann trifft er ins Schwarze. – Konfuzius
Topmotiviert, auch bei Niederlagen Mann bleiben. Fairness gewinnt, immer dem Gegner die Hand reichen. – Kontra K
Anstatt Rosa-Brille Deckung hoch, sonst wird dein Herz getroffen. Jeder kleine Fehler in deiner Abwehr wird sofort bestraft mit Unzufriedenheit, Hass, Wut und Nächten ohne Schlaf. – Kontra K
Denn jeder Fehler, jeder Stein, jede Scherbe auf dem Weg heißt, dass man mich lieber nicht unterschätzt. – Kontra K
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie. – Albert Einstein
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr. – Albert Einstein
Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können. – Albert Einstein
Männer, die behaupten, sie seien die uneingeschränkten Herren im Haus, lügen auch bei anderen Gelegenheiten. – Mark Twain
Alles, was ich weiß, ist, daß man das Leben nicht verstehen kann ohne viel Güte, daß man es nicht leben kann ohne viel Güte. – Oscar Wilde
Die Antworten auf die letzten Fragen der naturwissenschaftlichen Forschung werden wahrscheinlich sehr einfach sein; denn die Natur ist immer einfach in der Anlage. – Werner Karl Heisenberg
Die Ideen sind nicht für das verantwortlich, was die Menschen aus ihnen machen. – Werner Karl Heisenberg
Ein Fachmann ist ein Mann, der einige der gröbsten Fehler kennt, die man in dem betreffenden Fach machen kann und der sie deshalb zu vermeiden versteht. – Werner Karl Heisenberg