Wo sind all die Freunde hin. Auf den Fotos lachen wir für immer, und niemand kann uns nehmen, was schon lange nicht mehr da ist. – Prinz Pi
Herz schlägt manisch seinen eigenen Beat. Viele gekriegt, viele verbraucht, Eine geliebt. – Prinz Pi
Was nützt mein Herz, wenn deins nicht mitschlägt - mitgeht - mitlebt - mitleidet – mitbebt? – Casper
Alle meine Freunde raten, dich mir aus dem Kopf zu schlagen. Die wissen gar nicht was sie sagen, dich zu vergessen dauert Jahre. Und ich geh kaum noch auf die Straße, denn ich seh überall nur Paare. – SDP
Und weißt du, meine Freunde, die kennen mich am besten. Wir hab'n so viel erlebt zusammen, das kann man nicht ersetzen. – SDP
Es gibt drei Arten von Freuden, die förderlich sind. Sich an Musik und guten Umgangsformen erfreuen, über die Vorzüge anderer reden und sich darüber freuen, viele wertvolle Freunde haben und sich darüber freuen - diese Freuden sind förderlich. – Konfuzius
Der Edle wirkt nicht immer gleich: Aus der Ferne erscheint er streng, im Umgang ist er freundlich, in seinen Worten wirkt er fest und entschlossen. – Konfuzius
Ich bin schon gestorben, auch wenn man's mir nicht anmerkt. Ich allein mein größter Gegner, mein bester Freund und mein Lehrer. – Kontra K
Wir schreiben Hautfarben zu groß. Gehen für Religion in den Tod. Doch in unser aller Adern fließt das Blut rot, gleich rot. – Kontra K
Weg von naiv, alles für mein Team. Doch meine Freundschaft muss man sich verdienen. Abheben ist gefährlich, denn man fällt zu tief. Und Respekt kriegt man nur, wenn man auch denselben gibt. – Kontra K
Bist du Freund von meinem Feind, Junge, bleib mir auf Distanz. Kontra bleibt ein Bruder, sie haben Angst. Denn sie fürchten alle unsre Allianz, ah. – Kontra K
Anstatt Rosa-Brille Deckung hoch, sonst wird dein Herz getroffen. Jeder kleine Fehler in deiner Abwehr wird sofort bestraft mit Unzufriedenheit, Hass, Wut und Nächten ohne Schlaf. – Kontra K
Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast. – Albert Einstein
Der Frieden kommt nicht von Gott, Allah oder Buddha, sondern muss von den Menschen geschaffen werden. – Dalai Lama
Denke daran, die beste Beziehung ist die, in der die Liebe größer ist, als das Verlangen nach dem Anderen. – Dalai Lama
Der Mensch lebt, als würde er niemals sterben, und stirbt dann, ohne jemals gelebt zu haben. – Dalai Lama
Wenn du sprichst, wiederholst du nur, was du bereits weißt. Aber wenn du zuhörst, lernst du vielleicht etwas Neues. – Dalai Lama
Um ein wirklich sinnvolles Leben zu führen, musst du nicht an eine Religion oder Ideologie glauben, solange du von tiefer Liebe und Mitgefühl für andere Lebewesen motiviert bist. – Dalai Lama
Menschen wurden erschaffen, um geliebt zu werden. Dinge wurden geschaffen, um benutzt zu werden. Der Grund, warum sich die Welt im Chaos befindet, ist, weil Dinge geliebt und Menschen benutzt werden. – Dalai Lama
Du brauchst keinen Lehrer, der dich beeinflusst. Du brauchst einen Lehrer, der dich lehrt, dich nicht mehr beeinflussen zu lassen. – Dalai Lama
Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann. Der eine ist Gestern, der andere Morgen. Dies bedeutet, dass heute der richtige Tag zum Lieben, Glauben und in erster Linie zum Leben ist. – Dalai Lama
Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist. – Dalai Lama
Denke daran, dass etwas, was du nicht bekommst, manchmal eine wunderbare Fügung des Schicksals sein kann. – Dalai Lama
Das Leben aller Lebewesen, seien sie nun Menschen, Tiere oder andere, ist kostbar, und alle haben dasselbe Recht, glücklich zu sein. Alles, was unseren Planeten bevölkert, die Vögel und die wilden Tiere sind unsere Gefährten. Sie sind Teil unse – Dalai Lama
Respektiere dich selbst, respektiere andere und übernimm Verantwortung für das was du tust. – Dalai Lama
Wenn Du mit lieben Freunden streitest, beziehe dich nur auf die aktuelle Situation - lass die Vergangenheit ruhen. – Dalai Lama
Eine Voraussetzung für den Frieden ist der Respekt vor dem Anderssein und vor der Vielfältigkeit des Lebens. – Dalai Lama