Statt sich zu drücken ist es besser, sich auszudrücken. – Otto Pötter
Worte wirken weiter. – Otto Pötter
Gabe ist immer Aufgabe zugleich. – Otto Pötter
In Maß, Ordnung und Zeit verbirgt sich das beste Erfolgsgeheimnis. – Otto Pötter
Man sollte öfter mal mit seinen Sorgen ein Wörtchen reden. – Otto Pötter
Wirklich hinter dir steht, wer sich auch mal vor dich stellt. – Otto Pötter
Nur jammern macht jämmerlich. – Otto Pötter
Wer eine Nebensache zur Hauptsache macht, der macht eine Hauptsache zur Nebensache. – Otto Pötter
Nicht nur wiederholen, gelegentlich auch überholen. – Otto Pötter
Wer aus sich herausgehen kann, zeigt, was in ihm steckt. – Otto Pötter
Recht, nicht durchgesetzt zersetzt. – Otto Pötter
Vorsicht: Die Richtungsänderung ist noch keine Wesensänderung – Otto Pötter
Es wird nur anders, wenn wir uns ändern. – Otto Pötter
Es mag ja nett sein, wichtig zu sein, aber wichtiger ist es, nett zu sein. – Otto Pötter
Die schlimmsten Katastrophen finden im Kopf statt. – Otto Pötter
Sauber Hände sind oft leer. – Otto Pötter
Im Abschiednehmen zeigt sich der Charakter. – Otto Pötter
Das Böse ist das nicht verwirklichte Gute. – Otto Pötter
Klammern fesselt. – Otto Pötter
Wie die Flüsse ohne Auen sind die Männer ohne Frauen. – Otto Pötter
Wir können nicht nicht wählen. – Otto Pötter
Zuviel Wollen vertreibt den Sinn. – Otto Pötter
Umwege erweitern die Ortskenntnis. – Otto Pötter
Die Stille offenbart uns mehr, als der Verstand uns sagen kann. – Otto Pötter
Durch Reizüberflutung schrumpft die emotionale und verkümmert die soziale Intelligenz. – Otto Pötter
Wissen ist nicht trennbar vom Gewissen. – Otto Pötter
Unser Charakter schützt uns vor das Zertretenwerden. – Otto Pötter
Vergebung ist nie vergeblich. – Otto Pötter
Vorurteile sind Einengungen der Wirklichkeit. – Otto Pötter
Toleranz ist Achtung durch Selbstachtung. – Otto Pötter