Der Witz setzt immer ein Publikum voraus. Darum kann man den Witz auch nicht bei sich behalten. Für sich allein ist man nicht witzig. – Johann Wolfgang von Goethe
Humor ist auch eine Erhebung gegen den Himmel. Nur geht man wie der Vogel Merops mit dem Hintern zuerst. – Jean Paul
Humor ist eines der besten Kleidungsstücke, die man in Gesellschaft tragen kann. – William Shakespeare
Gibt es schließlich eine bessere Form mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor? – Charles Dickens
Der Humor nimmt die Welt hin, wie sie ist, sucht sie nicht zu verbessern und zu belehren, sondern mit Weisheit zu ertragen. – Charles Dickens
Gibt es eine bessere Form mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor? – Charles Dickens
Es läßt sich ohne sonderlich viel Witz leicht so schreiben, daß ein anderer sehr viel haben muß, um es zu verstehen. – Georg Christoph Lichtenberg
Der Witz ist das einzige Ding, was umso weniger gefunden wird, je eifriger man es sucht. – Christian Friedrich Hebbel
In unserer Zeit wird viel von Ironie und Humor geredet, besonders von Leuten, die nie vermocht haben, sie praktisch auszuüben. – Søren Kierkegaard
Armut ist kein Witz. Gäbe es kein Geld und hinge es alles nur noch vom moralischen Standard ab, wie man Leute behandelt, wären wir Millionäre. – Tupac Shakur
Der Witz ist ein brillanter Emporkömmling von zweifelhafter Abstammung. – Marie von Ebner-Eschenbach
Mein Humor ist demokratisch - der geht gegen alle gleich. Inländer, Ausländer, Gott, Buddha – schnurzpiepe. – Bernd Stromberg
Der Humor ist nicht resigniert, er ist trotzig, er bedeutet nicht nur den Triumph des Ichs, sondern auch den des Lustprinzips, das sich hier gegen die Ungunst der realen Verhältnisse zu behaupten vermag. – Sigmund Freud
Der Humor hat nicht nur etwas Befreiendes wie der Witz und die Komik, sondern auch etwas Großartiges und Erhebendes, welche Züge an den beiden anderen Arten des Lustgewinns aus intellektueller Tätigkeit nicht gefunden werden. – Sigmund Freud
Der Humor trägt die Seele über Abgründe hinweg und lehrt sie mit dem eigenen Leid zu spielen. – Anselm Feuerbach
Verstand und Genie rufen Achtung und Hochschätzung hervor, Witz und Humor erwecken Liebe und Zuneigung. – David Hume
Einbildungskraft entschädigt den Menschen für das, was er nicht ist; Humor tröstet ihn für das, was er ist. – Oscar Wilde
Zu einem guten Politiker gehören die Haut eines Nilpferdes, das Gedächtnis eines Elefanten, die Geduld des Bibers, das Herz des Löwen, der Magen des Vogels Strauß und der Humor einer Krähe. Diese Eigenschaften sind allerdings noch nichts wert ohne die Sturheit des Maulesels. – Winston Churchill
Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat besitzen. Es kann die Ehre dieser Welt dir keine Ehre geben. Was dich in Wahrheit hebt und hält, muß in dir selber leben. – Theodor Fontane
Die Tränen lassen nichts gelingen. Wer schaffen will, muss fröhlich sein. Ein guter Spruch ist die Wahrheit eines ganzen Buches in einem einzigen Satz. – Theodor Fontane
Die Kunst der Lebensführung besteht bekanntlich darin, mit gerade so viel Dampf zu fahren, wie gerade da ist. – Theodor Fontane
Ein guter Wille kann schwach werden und wir müssen das Gute tun, solange wir noch Kraft haben und die Lust in uns dazu lebendig ist. – Theodor Fontane
Wir kennen uns nie ganz, und über Nacht sind wir andre geworden, schlechter oder besser. – Theodor Fontane
Gaben? Wer hätte sie nicht? Talente - Spielzeug für Kinder. Erst der Ernst macht den Mann, erst der Fleiß das Genie. – Theodor Fontane
Immer die kleinen Freuden aufpicken, bis das große Glück kommt. Und wenn es nicht kommt, dann hat man wenigstens die kleinen Glücke gehabt. – Theodor Fontane
Das Leben hat mich gelehrt, dass alles auf die Menschen ankommt, nicht auf die sogenannten Verhältnisse. – Theodor Fontane
Alle Worte, die von Herzen kommen, sind gute Worte, und wenn sie mir helfen so frag ich nicht danach, ob es sogenannte richtige Worte sind oder nicht. – Theodor Fontane
Die Talente sind oft gar nicht so ungleich, im Fleiß und im Charakter liegen die Unterschiede. – Theodor Fontane
Anstaunen ist auch eine Kunst. Es gehört etwas dazu, Großes als groß zu begreifen. – Theodor Fontane