Die Zeit, die sich ausbreitet, ist die Zeit der Geschichte. Die Zeit, die hinzufügt, ist die Zeit des Lebens. Und die beiden haben nichts gemeinsam, aber man muß die eine nutzen können wie die andere. – Antoine de Saint-Exupéry
Ich mag die Träume von der Zukunft lieber als die ganze Geschichte der Vergangenheit. – Thomas Jefferson
Der schönste, reichste, beste und wahrste Roman, den ich je gelesen habe, ist die Geschichte. – Jean Paul
Viele der schlechten Seiten in der amerikanischen Geschichte wurden verdunkelt und vergessen. – Martin Luther King
Wenn du die Geschichte eines großen Verbrechers liest, so danke immer, ehe du ihn verdammst, dem gütigen Himmel, der dich mit deinem ehrlichen Gesicht nicht an den Anfang einer solche Reihe von Umständen gestellt hat. – Georg Christoph Lichtenberg
Die Kannibalen haben am Besten das letzte Ziel der Geschichte begriffen. Sie tun schon jetzt, was dann geschehen wird: Sie fressen sich unter einander. – Christian Friedrich Hebbel
Wer die Enge seiner Heimat begreifen will, der reise. Wer die Enge seiner Zeit ermessen will, studiere Geschichte. – Kurt Tucholsky
Seine Rolle als Jahrhundergestalt, die die Ereignisse der neueren Geschichte maßgeblich beeinflußte, hat Churchill die eines unvergleichlichen Historikers hinzugefügt. – Kurt Tucholsky
Der Politiker, wenn er Erfolg hat, ist immer auch ein Protegé der Geschichte, in guten wie in bösen Zeitläufen. – Franz-Josef Strauß
Geschichte handelt fast nur von schlechten Menschen, die später gutgesprochen worden sind. – Friedrich Nietzsche
Nein, es ist keine sehr gute Geschichte – ihr Autor war zu beschäftigt damit, auf die Stimmen anderer zu hören. Er hätte besser auf seine eigene innere Stimme hören sollen. – Stephen King
Schon immer in der Geschichte hat sich die Europäische Union aus ihren Krisen nach vorn entwickelt. – Frank-Walter Steinmeier
Aufklärung nennt man den Vorgang, bei dem ein Erwachsener mit Hilfe aller seiner Kenntnisse den Kindern ein Viertel von dem erzählt, was sie schon wissen. – Wolfgang Herbst
Demagogie ist die Fähigkeit, Massen in Bewegung zu setzen, und die Unfähigkeit, sie wieder zu bremsen. – Wolfgang Herbst
Persönlichkeit ist, was übrigbleibt, wenn man Ämter, Orden und Titel von einer Person abzieht. – Wolfgang Herbst