Jede Regierung hat das Recht, nach zwölf Jahren verschlissen zu sein. Aber jede Opposition hat die Pflicht, nach zwölf Jahren regeneriert zu sein. – Rainer Barzel
Wir dürfen diese unsere Zeit nur nicht als Übergangszeit empfinden. Wir sind wir und haben unsere Pflicht zu tun. Und diese Pflicht ist, in der Relativität die Verkettung mit dem Absoluten nicht zu vergessen. Gott lebt, auch wenn er schläft und träumt. Die nächste Zukunft der Erde hängt von den großen Völkern ab, in denen Gottes Traum am lebendigsten geträumt wird: von Rußland und Deutschland. – Klabund
Der richtige Champ ist dazu verpflichtet, mehr zu leisten als die anderen, und zwar auf Dauer. – Boris Becker
Das Glück der Menschen liegt nicht in der Freiheit, sondern in der Übernahme einer Pflicht. – André Gide
Wir haben die Pflicht, das Licht des Bewusstseins zu bewahren und sicherzustellen, dass es auch in der Zukunft noch leuchtet. – Elon Musk
Entsagung geschieht im Geist und nicht dadurch, dass man in den Wald oder die Einsamkeit geht und die Pflichten aufgibt. Das Wichtigste ist, darauf zu achten, dass sich der Geist nach innen wendet und nicht nach außen. – Ramana Maharshi
Kein Mensch ist im Herzen ohne Mitleid, kein Mensch ist Herzen ohne Scham, kein Mensch ist im Herzen ohne Bescheidenheit, kein Mensch ist im Herzen ohne Rechtsgefühl. Das Mitleid ist der Anfang der Liebe, die Scham ist der Anfang der Pflicht, die Bescheidenheit ist der Anfang der Sittlichkeit, das Recht ist der Anfang der Weisheit. – Mengzi
Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. – Konfuzius
Achtsamkeitsübung bedeutet, dass wir uns voll und ganz verpflichten, in jedem Moment präsent (im Jetzt) zu sein. – Jon Kabat-Zinn
Der Besitz erzeugt nicht nur Pflichten, er schafft so viele, dass eine Fülle davon Qual ist. – Oscar Wilde
Gerade das ist es ja, das Leben, wenn es schön und glücklich ist ein Spiel! Natürlich kann man auch alles mögliche andere aus ihm machen, eine Pflicht oder einen Krieg oder ein Gefängnis, aber es wird dadurch nicht hübscher. – Hermann Hesse
Achtsamkeit zu üben bedeutet, dass wir uns in jedem Augenblick vollständig dem Gegenwärtigsein verpflichten. Es gibt keine Aufführung. Es gibt nur diesen Augenblick. Wir versuchen nicht, irgendetwas zu verbessern oder irgendwohin zu gelangen. – Jon Kabat-Zinn
Verpflichten wir uns der Anerkennung des so überaus kostbaren Charakters jedes einzelnen Tages. – Dalai Lama
Sieh im Studium nie eine Pflicht, sondern die beneidenswerte Gelegenheit, die befreiende Schönheit auf dem Gebiet des Geistes kennen zu lernen. – Albert Einstein
Die unerträglichsten Heuchler sind die, die jedes Vergnügen, das ihnen geboren wird, von der Pflicht zur Taufe tragen lassen. – Marie von Ebner-Eschenbach
Für einen guten und edlen Menschen ist nicht nur die Liebe des Nächsten eine heilige Pflicht, sondern auch die Barmherzigkeit gegen die vernunftlosen Geschöpfe. – Isaac Newton
Ich bin der Wahrheit verpflichtet, wie ich sie jeden Tag erkenne, und nicht der Beständigkeit. – Mahatma Gandhi
Wir haben die Pflicht, das Licht des Bewusstseins zu bewahren und sicherzustellen, dass es auch in der Zukunft noch leuchtet. – Elon Musk
Entsagung geschieht im Geist und nicht dadurch, dass man in den Wald oder die Einsamkeit geht und die Pflichten aufgibt. Das Wichtigste ist, darauf zu achten, dass sich der Geist nach innen wendet und nicht nach außen. – Ramana Maharshi
Das ist das Geheimnis des Glücks und der Tugend: zu lieben, was man verpflichtet ist zu tun. – Aldous Huxley
Wir sind nicht auf der Welt, um glücklich zu werden, sondern um unsere Pflicht zu tun. – Immanuel Kant
Es gibt schlechterdings keine bessere Art, Gott zu verehren, als die Erfüllung seiner Pflichten und das Handeln nach Gesetzen, die die Vernunft gegeben hat. – Georg Christoph Lichtenberg
Wenn man von den Leuten Pflichten fordert und ihnen keine Rechte zugestehen will, muss man sie gut bezahlen. – Marie von Ebner-Eschenbach
Weil er seine eigenen Pflichten immer vernachlässigte, so behielt er Zeit übrig, zu sehen, wer von seinen Mitbürgern seine Pflichten vernachlässigte, um es der Obrigkeit anzuzeigen. – Georg Christoph Lichtenberg
Wir dürfen diese unsere Zeit nur nicht als Übergangszeit empfinden. Wir sind wir und haben unsere Pflicht zu tun. Und diese Pflicht ist, in der Relativität die Verkettung mit dem Absoluten nicht zu vergessen. Gott lebt, auch wenn er schläft und träumt. Die nächste Zukunft der Erde hängt von den großen Völkern ab, in denen Gottes Traum am lebendigsten geträumt wird: von Rußland und Deutschland. – Klabund
Die Erziehung der Kinder ist eine Uraufgabe, eine von Gott den Eltern auferlegte Pflicht, ist ihr ureigenstes Recht. – Franz-Josef Strauß
Arbeiten ist demzufolge eine unerlässliche Pflicht des sich in der Gesellschaft bewegenden Menschen. Ob reich oder arm, ob mächtig oder schwach, jeder müßige Bürger ist ein Spitzbube. – Jean-Jacques Rousseau
Der Arbeiter soll seine Pflicht tun; der Arbeitgeber soll mehr tun als seine Pflicht. – Marie von Ebner-Eschenbach
Jede Regierung hat das Recht, nach zwölf Jahren verschlissen zu sein. Aber jede Opposition hat die Pflicht, nach zwölf Jahren regeneriert zu sein. – Rainer Barzel
Wenn man von den Leuten Pflichten fordert und ihnen keine Rechte zugestehen will, muss man sie gut bezahlen. – Johann Wolfgang von Goethe
Nur Feinde sagen die Wahrheit; Freunde und Liebende lügen unendlich, gefangen im Netz der Pflicht. – Stephen King
Der richtige Champ ist dazu verpflichtet, mehr zu leisten als die anderen, und zwar auf Dauer. – Boris Becker
Die Nichtzusammenarbeit mit dem Schlechten gehört ebenso zu unseren Pflichten wie die Zusammenarbeit mit dem Guten. – Mahatma Gandhi
Das Glück der Menschen liegt nicht in der Freiheit, sondern in der Übernahme einer Pflicht. – André Gide
Das Bewußtsein für die Verpflichtung, weiterzumachen, ist in uns allen vorhanden. Die Pflicht, zu kämpfen, ist unser aller Pflicht. Ich spüre die Stimme dieser Pflicht. – Abraham Lincoln
Kein Mensch ist im Herzen ohne Mitleid, kein Mensch ist Herzen ohne Scham, kein Mensch ist im Herzen ohne Bescheidenheit, kein Mensch ist im Herzen ohne Rechtsgefühl. Das Mitleid ist der Anfang der Liebe, die Scham ist der Anfang der Pflicht, die Bescheidenheit ist der Anfang der Sittlichkeit, das Recht ist der Anfang der Weisheit. – Mengzi